Nackenschmerzen vorbeugen mit dem passenden Nackenkissen
Nackenschmerzen vorbeugen mit dem passenden Nackenkissen
Der Traum von dem einen Perfekten Kissen
Es gibt unzählige Kissen auf dem Markt, und die Suche nach dem richtigen kann eine Herausforderung sein. Insbesondere, wenn sie mit Begriffen wie "ergonomisches Kissen" oder "orthopädisches Kissen" beworben werden, die Gesundheitsversprechen abgeben.
Einige Menschen haben ganze Schränke voller Kissen, und dennoch scheint keines wirklich zu passen. Wie also findet man das perfekte Kissen?
Die Illusion vom einen perfekten Kissen
Wenn Sie diesen Artikel lesen und darauf hoffen, das EINE perfekte Kissen zu finden, das Ihre Nackenschmerzen über Nacht verschwinden lässt, müssen wir Sie leider enttäuschen. Das EINE perfekte Kissen existiert leider nicht – es bleibt ein Traum.
Wir sind alle zu unterschiedlich, um eine Einheitslösung anzubieten. Ob ein Kissen zu Ihnen passt, hängt von Ihren körperlichen Merkmalen ab, wie Ihrer Schulterbreite, Ihrer natürlichen Kopfhaltung, der Härte Ihres Schlafsystems (Matratze und Unterfederung) und Ihrer bevorzugten Schlafposition.
Für Seitenschläfer:
Viele Menschen bevorzugen diese Schlafposition. In dieser Lage muss das Kissen den Abstand zwischen Ihrem seitlichen Kopf und Ihrer Schulter ausgleichen. Hier spielt nicht nur die Schulterbreite eine Rolle, sondern auch, wie tief Sie in die Matratze einsinken. Je tiefer Sie einsinken, desto niedriger sollte das Kissen sein.
Männer mit breiteren Schultern haben oft Schwierigkeiten in dieser Position.


Für Rückenschläfer:
Das ist die gesündeste Schlafposition, aber nicht jeder kann sie wählen. Hier muss lediglich der Abstand zwischen Ihren Schulterblättern und Ihrem Hinterkopf ausgeglichen werden. Die Härte der Matratze spielt wieder eine wichtige Rolle, ebenso wie die Position Ihres Kopfes.
Im Gegensatz zur Seitenschlafposition reicht in der Rückenlage oft ein flacheres Kissen aus. Ein Nackenstützkissen mit abfallender Rückseite kann sogar gegen Schnarchen helfen, da das Kinn nicht gegen die Brust gedrückt wird und die Atemwege freier sind.
Für Bauchschläfer:
Dies ist die ungünstigste Schlafposition aus ergonomischer Sicht. Bauchschläfer benötigen ein niedriges Kissen oder sogar ein Knochenkissen. Langfristig ist es jedoch ratsam, sich umzugewöhnen (trotz der anfänglichen Schwierigkeiten).
Die Bauchlage wird oft gewählt, um Schulterschmerzen in der Nacht oder ein eingeschlafener Arm zu vermeiden – häufig verursacht durch ein ungeeignetes Kissen oder eine Matratze.
Dies ist die ungünstigste Schlafposition aus ergonomischer Sicht. Bauchschläfer benötigen ein niedriges Kissen oder sogar ein Knochenkissen. Langfristig ist es jedoch ratsam, sich umzugewöhnen (trotz der anfänglichen Schwierigkeiten).
Die Bauchlage wird oft gewählt, um Schulterschmerzen in der Nacht oder ein eingeschlafener Arm zu vermeiden – häufig verursacht durch ein ungeeignetes Kissen oder eine Matratze.

Kauf und Beratung von Nackenkissen
Der Kauf eines Nackenkissens erfordert eine sorgfältige Beratung, und Sie sollten die Möglichkeit haben, das Kissen auszuprobieren. Einige lokale Geschäfte und Online-Händler bieten die Möglichkeit, Kissen zurückzugeben. Beachten Sie jedoch, dass viele zurückgeschickte Kissen einfach wieder verkauft werden, was für einige Kunden inakzeptabel ist.
Andere Unternehmen, einschließlich unseres, bieten Leihkissen an. Wir ermöglichen es Kunden, Ausstellungskissen mit nach Hause zu nehmen und sie dort auszuprobieren. Sie können vorbeikommen, sich beraten lassen und ein Probekissen mitnehmen. Dieses Kissen wird mit einer zusätzlichen Kissenhülle bezogen, die nach jeder Verwendung gewaschen wird. Wenn Ihnen das Kissen gefällt, erhalten Sie ein neues Exemplar.
Fazit:
Das perfekte Nackenkissen zu finden, ist nicht einfach. Wenn Sie jedoch kompetent beraten werden und die verfügbaren Möglichkeiten nutzen (Rückgabe oder Probeschlafen), werden Sie sicherlich fündig. Kaufen Sie kein Kissen nur aufgrund von Empfehlungen von Freunden oder Verwandten, da die Passform eines Kissens höchstens zufällig zu Ihnen passen könnte. Lassen Sie sich beraten und probieren Sie es aus!